Einloggen
Einloggen mit bereits vorhandenen Userdaten oder neu registrieren.


Passwort vergessen
E-Mail Adresse eingeben. Ihre E-Mail Adresse muss mit der Adresse mit der Sie registriert sind übereinstimmen.

Registrierung
Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank!
Eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet.
Geburtsdatum*
(mind. 12, max. 15 Zeichen, darunter jeweils mind. ein Groß- und ein Kleinbuchstabe sowie mindestens eine Ziffer und keine Sonderzeichen)


Datenaktualisierung
Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein

Zurück
Senden

Tickets wählen
Online sind Tickets für Kinder und Jugendliche nur bei Kauf von mindestens einem Erwachsenenticket erhältlich. Für kostenlose Tickets ist bei Aufforderung ein Lichtbildausweis vorzulegen.

Ermäßigte Tickets sind nur vor Ort mit einem gültigen Ausweis erhältlich. Das Online-Ticket ist innerhalb unserer Öffnungszeiten unbefristet gültig.

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: Undefined variable: show_closed

Filename: frontend/ticket_types.php

Line Number: 6

Backtrace:

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/application/views/frontend/ticket_types.php
Line: 6
Function: _error_handler

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/application/controllers/Frontend.php
Line: 1080
Function: view

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/index.php
Line: 292
Function: require_once

Bezeichnung Stückpreis Anzahl
Erwachsene
€ 12,50
Stk.
Kind
€ 3,00
Stk.
Führung Literaturmuseum - "Ingeborg Bachmann"

Ingeborg Bachmann (1926–1973) zählt zu den bedeutendsten SchriftstellerInnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Gedichten, Erzählungen, Romanprojekten, Hörspielen und Essays schuf sie ein einzigartiges, vielschichtiges Werk von ungebrochener Strahlkraft.

Die Ausstellung versteht sich als Hommage an eine der einflussreichsten und faszinierendsten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Literatur, deren 50. Todestag am 17. Oktober 2023 begangen wird. Erfahren Sie für die Dauer der Sonderausstellung mehr über diese schillernde Autorin.

Unsere Guides führen Sie anhand von Manuskripten, Typoskripten, Büchern und Objekten, Briefe aus Bachmanns Briefwechseln mit Paul Celan, Max Frisch oder Ilse Aichinger sowie Gedichtentwürfen oder autobiografischen Aufzeichnungen aus dem Nachlass der Autorin, der sich im Bestand der Österreichischen Nationalbibliothek befindet, durch die facettenreiche Ausstellung.


Dauer: ca. 45 Minuten

Treffpunkt: Literaturmuseum, Grillparzerhaus, Servicedesk, Johannesgasse 6, 1010 Wien

Kinder: EUR 3,- 
Erwachsene: EUR 12,5- 

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass online gekaufte Tickets, die für einen bestimmten Termin gelten, nicht umgetauscht oder rückerstattet werden können. 

Weitere Informationen:

kulturvermittlung@onb.ac.at

Führungen
Datum Zeit Plätze
29/10/2023 11:00 30