Einloggen
Einloggen mit bereits vorhandenen Userdaten oder neu registrieren.


Passwort vergessen
E-Mail Adresse eingeben. Ihre E-Mail Adresse muss mit der Adresse mit der Sie registriert sind übereinstimmen.

Registrierung
Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Vielen Dank!
Eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse wurde an die von Ihnen angegebene Adresse versendet.
Geburtsdatum*
(mind. 12, max. 15 Zeichen, darunter jeweils mind. ein Groß- und ein Kleinbuchstabe sowie mindestens eine Ziffer und keine Sonderzeichen)


Datenaktualisierung
Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein

Zurück
Senden

Tickets wählen
Online sind Tickets für Kinder und Jugendliche nur bei Kauf von mindestens einem Erwachsenenticket erhältlich. Für kostenlose Tickets ist bei Aufforderung ein Lichtbildausweis vorzulegen.

Ermäßigte Tickets sind nur vor Ort mit einem gültigen Ausweis erhältlich. Online-Eintrittstickets sind innerhalb unserer Öffnungszeiten unbefristet gültig.

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: Undefined variable: show_closed

Filename: frontend/ticket_types.php

Line Number: 6

Backtrace:

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/application/views/frontend/ticket_types.php
Line: 6
Function: _error_handler

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/application/controllers/Frontend.php
Line: 1080
Function: view

File: /opt/rh/httpd24/root/var/www/html/index.php
Line: 292
Function: require_once

Bezeichnung Stückpreis Anzahl
Erwachsene
€ 14,50
Stk.
Kinder
€ 3,00
Stk.
Führung durch die Sonderausstellung „Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur"

Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliothekssäle der Welt. Kaiser Karl VI. veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur, der in den Jahren 1723-1726 errichtet wurde. Der Prunksaal vermittelt mit seinen 200.000 wertvollen Büchern das authentische Bild einer barocken Universalbibliothek.

Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Sonderausstellung „Von Gärten und Menschen. Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur“. Anhand von wertvollen Druckgrafiken, Originalzeichnungen, Plänen, Fotografien oder Ansichtskarten wird die Geschichte der österreichischen Gartenkunst und Landschaftsarchitektur vom 16. bis zum 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar gemacht.


Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: Servicedesk Prunksaal, Josefsplatz 1, 1010 Wien

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass online gekaufte Tickets, die für einen bestimmten Termin gelten, nicht umgetauscht oder rückerstattet werden können. Vergünstigungen beim Eintrittspreis bzw. der Kauf von Tickets für Führungen bei vorliegenden Eintrittskarten (Jahreskarte, Bundesmuseen Card, etc.) sind nur beim Servicedesk vor Ort erhältlich.

Falls Sie Interesse an einer privaten Führung zu Ihrem Wunschtermin haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.