Am Internationalen Frauentag am 8. März 2025 stellt die Österreichische Nationalbibliothek Frauen von der Antike bis in die Gegenwart in den Vordergrund.
Aus diesem Anlass lädt die Österreichische Nationalbibliothek am Samstag, den 8. März 2025 in den Prunksaal und in ihre Museen zu spannenden und kostenlosen Führungen ein. Der Eintritt in das Literaturmuseum, das Papyrusmuseum, das Globenmuseum/Esperantomuseum sowie das Haus der Geschichte Österreich ist zudem frei.
Der Prunksaal wird optisch von Männern dominiert, wer jedoch genauer hinsieht, findet zahlreiche, höchst bemerkenswerte Frauen in diesem barocken Gesamtkunstwerk: sowohl sichtbare (wie jene im Kuppelfresko als Allegorie der Stadt Wien oder als Musen) als auch unsichtbare. Am Internationalen Frauentag werden sie vor den Vorhang geholt. Von Maria Theresia über Maria von Burgund bis Bertha von Suttner: Sie alle waren für die ehemalige Hofbibliothek und ihre wertvollen Bestände bedeutsam und stehen deshalb im Mittelpunkt dieser Sonderführungen.
„Die sichtbaren und unsichtbaren Frauen des Prunksaals“
Sonderführungen für Erwachsene im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Treffpunkt: Servicedesk Josefsplatz 1
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Tickets, die für einen bestimmten Termin gelten, nicht umgetauscht oder rückerstattet werden können. Vergünstigungen beim Eintrittspreis bzw. der Kauf von Tickets für Führungen bei vorliegenden Eintrittskarten (Jahreskarte, Bundesmuseen Card, etc.) sind nur beim Servicedesk vor Ort erhältlich.
Falls Sie Interesse an einer privaten Führung zu Ihrem Wunschtermin haben, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Weitere Informationen:
kulturvermittlung@onb.ac.at
